Zum Seiteninhalt

Lebensberatung

Perspektiven schaffen

Manchmal kann das Leben aus den Fugen geraten und man benötigt Hilfe von außen um alles wieder in geregelte Bahnen zu leiten. Unsere Lebensberatungsstellen sind offen für alle Menschen, die sich in einer schwierigen Situation befinden. Unsere Beratung nehmen Einzelne, Paare und Familien in Anspruch, die wir bei der Suche nach individuellen Lösungen begleiten.
 

Wir hören zu...
 

  • wenn eine Situation ausweglos erscheint. Das Angebot umfasst Paar- und Familienberatung, Sozial- und Lebensberatung, Kinder- und Jugendberatung sowie medizinische und rechtliche Beratung.

Wir unterstützen Sie...
 

  • in schwierigen Lebenssituationen
  • bei der Bewältigung von Krisen
  • bei der Lösung von Konflikten
  • bei rechtlichen Fragestellungen

Wir beraten Sie...
 

  • Verschwiegen
  • anonym
  • überkonfessionell
  • mehrsprachig (auf Anfrage)
  • Terminvereinbarung erbeten.   

Unser Angebot

Lebensberatung

  • Einsamkeit, Enttäuschung, Überforderung, Erschöpfung
  • Berufsorientierung, Arbeitslosigkeit, Probleme im Arbeitsleben, Mobbing
  • Neuorientierung nach Schicksalsschlägen
  • Umgang mit Tod und Trauer
  • Depressive Verstimmung, Sinnfragen, u.a.

Paar- und Familienberatung

  • Beziehungskonflikte, familiäre Konflikte
  • Erziehungsfragen, Schulprobleme
  • Generationskonflikt, Pubertät, Ablösung
  • Trennung und Scheidung
  • Schwangerschaftskonflikt
  • Sexualität, u.a.

Sozial- und Rechtsberatung

  • Arbeitslosigkeit, Sozialhilfe, Mindestsicherung
  • Mutterschutz, Karenz, Kinderbetreuungsbeihilfe
  • Familienrechtsangelegenheiten: Trennung, Scheidung, Unterhalt
  • Stalking
  • Jugendschutz, u.a.

Medizinische Beratung

  • Psychosomatische Beschwerden
  • Familienplanung
  • Umgang mit Krankheiten
  • alternative Behandlungsmöglichkeiten, u. a.

Kosten

Unser Beratungsangebot ist grundsätzlich kostenlos. Wir bitten um Spenden zur Deckung der Kosten, die nicht durch die Förderung gedeckt sind.

Die Kolping-Beratungseinrichtung wird gefördert durch das Bundesministerium für Familien und Jugend. Um das vielfältige Beratungsangebot aufrechterhalten zu können, erbitten wir einen Kostenbeitrag am Ende jeder Beratungsstunde – nach eigenem Ermessen und eigenen finanziellen Möglichkeiten.

Corona-Info:

Unsere Beratungen finden unter Einhaltung der allgemeinen Hygienemaßnahmen persönlich, am Telefon oder per Video statt. Zum Schutz der Klient*innen und unserer Mitarbeiter*innen gilt weiterhin eine FFP2-Maskenpflicht. 

Terminvereinbarungen unter:

+43 1 586 61 75; lebensberatung.1100@kolping.at (Beratungsstelle in Wien-Favoriten)

+43 1 479 61 28; lebensberatung.1180@kolping.at (Beratungsstelle in Wien-Währing)

Bitte melden Sie sich dafür vorab unter einer der oben angegebenen Nummer an.


Ergänzende Hinweise:

Für Ihren optimalen Nutzen beachten Sie bitte folgende Punkte, soweit es eben für Sie möglich ist:

  • Schaffen Sie sich für die Zeit des Beratungstermins eine störungsfreie Umgebung, damit Sie leichter bei Ihrem Thema bleiben können.
  • Wenn bei Ihnen niemand mithört, können Sie offener sprechen. Wir unterliegen ohnedies strengster Verschwiegenheit.
  • Überprüfen Sie rechtzeitig Ihr Telefon: Empfang, Akkuladung usw.

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören,
das BeraterInnenteam der Kolping-Lebensberatung

Förderhinweis

Team der Lebensberatungsstelle Wien-Favoriten

DSA Matthias
Geitzenauer, MBA
Leiter der "Lebensberatung für Einzelne, Paare und Familien"
Weiterlesen

Dipl. Sozialarbeiter, Masterstudium Sozialmanagement

Dr.in Regine
Jesina-Koloseus
Rechtsberatung und Mediation
Weiterlesen

Rechtsberatung im Rahmen von Beratungsstellen und am Bezirksgericht, Leitung des Instituts f. Mediation u. Konfliktmanagment. Schwerpunkte: Rechtl. Fragen in Zusammenhang mit Familie, Kinder, Trennung, Scheidung

Mag.a Christa
Heindl-Steidl
Lebens- und Familienberatung
Weiterlesen

Psychotherapeutin, systemische Familientherapie

Team der Lebensberatungsstelle Wien-Währing

DSA Matthias
Geitzenauer, MBA
Leiter der "Lebensberatung für Einzelne, Paare und Familien"
Weiterlesen

Dipl. Sozialarbeiter, Masterstudium Sozialmanagement

MMag.a Ruth
Unterholzer
Lebens- und Familienberatung
Weiterlesen

Psychologin, Pädagogin, Psychotherapeutin, systemische Familientherapie

Mag.a Fanni
Varga
Lebens- und Familienberatung
Weiterlesen

Psychologin, Psychotherapeutin, systemische Familientherapie, derzeit in Karenz

Dr.in Regine
Jesina-Koloseus
Rechtsberatung und Mediation
Weiterlesen

Rechtsberatung im Rahmen von Beratungsstellen und am Bezirksgericht, Leitung des Instituts für Mediation und Konfliktmanagement, Schwerpunkt: rechtliche Fragen in Zusammenhang mit Familie/Kindern/Trennung/Scheidung

Mag. Matthias
Stauder
Lebens- und Familienberatung
Weiterlesen

Psychotherapeut, systemische Familientherapie, Supervisor, Coach, Betriebswirt

Mag.a Ulrike
Kleczkowski
Lebens- und Familienberatung
Weiterlesen

Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision, Pädagogin

Kontakt & Adressen