Zum Seiteninhalt

Ruhe in Frieden!

Otto Kitzberger, einst erster „Laienpräses“ bei Kolping, ist heimgegangen

Kolping Österreich trauert um Otto Kitzberger: Der Ehren-Präses der Kolpingsfamilie Wels und deren Vorsitzender bis 2010, ist am 25. September im 92. Lebensjahr friedlich verstorben. Im Jahr 1970 zum ersten „Laienpräses“ unseres Verbandes gewählt, gehörte er zu den Pionieren, die daran mitgewirkt haben, die Strukturen Kolpings entsprechend den „Zeichen der Zeit“ zu gestalten – eine Forderung, die sich sowohl vom Anspruch Adolph Kolpings als auch des 2. Vatikanischen Konzils nahelegte.

Geboren 1931, wuchs Otto Kitzberger mit einem Bruder und vier Schwestern im elterlichen Haus auf. Nach seiner Ausbildung zum Tischlermeister absolvierte er die Lehramtsprüfung und war ab 1956 im Berufsschuldienst tätig. Seit 1946 Mitglied der Kolpingsfamilie Wels, wurde er 1970 zu deren Präses gewählt – als erster „Laie“ (Nicht-Priester) weltweit. Unter seiner Leitung erfolgte die Neupositionierung des Hauses vom Lehrlings- und Gesellenheim hin zum Wohnhaus für SchülerInnen und Studierende und dessen kompletter Umbau inkl. Erweiterung in den Jahren 2005/06.

Eine Herzensangelegenheit war für Otto Kitzberger, der anlässlich des 160-Jahr-Jubiläums der Kolpingsfamilie Wels im Jahr 2018 mit der Verdienstmedaille des Landes Oberösterreich ausgezeichnet wurde, nicht nur das Kolpinghaus, sondern auch die Entwicklung des Vereins. Mit seiner weltoffenen, zugewandten Art hat der Verstorbene Generationen von Jugendlichen und Mitgliedern begleitet und bei allen, die ihn gekannt haben, Spuren hinterlassen. Möge er beim Herrn in Frieden ruhen!

Das Begräbnis findet am Do., 6. 10., 11:30 in der „Vogelweidekirche“ (Johann-Strauß-Straße 20, 4600 Wels) statt, die Beisetzung erfolgt um 13:30 am Friedhof der Stadt.

Zurück zur Übersicht
Kontakt & Adressen