Die Lernbetreuungseinrichtung für Schulkinder wurde 2012 ins Leben gerufen. Das Projekt gibt Kindern (finanziell) benachteiligter Familien die Chance auf eine gute Schullaufbahn. Spielerisch wird Lesen, Schreiben und Rechnen geübt, es werden Lerndefizite abgebaut, das Lernverhalten verbessert und so das Selbstvertrauen der Kinder gestärkt.
Außerhalb der Lernzeiten nutzen die Kinder die Angebote der Freizeitbetreuung und finden so einen sinnvollen Ausgleich zum Lernalltag. Zusätzlich gibt es verschiedene Begegnungsangebote für „Jung und Alt“ im Kolpinghaus „Gemeinsam leben“, wo sich auch die Räumlichkeiten der Lern- und Freizeitbetreuung befinden. Mit zahlreichen Initiativen und Aktiv-Gruppen werden hier generationenverbindende Kontakte gefördert und so auch die Sozialkompetenz der Kinder gestärkt.
Seit 11.5. ist die Lernbetreuung unter Einhaltung aller Sicherheitsmaßnahmen wieder geöffnet. Um das Ansteckungsrisiko in der Corona-Zeit möglichst gering zu halten, findet die Nachhilfe überwiegend in Einzelbetreuung statt (in Ausnahmefällen werden Geschwister unterstützt). Wir ersuchen unbedingt um vorherige telefonische Terminvereinbarung und bitten die Corona-Vorsichtsmaßnahmen im Kolpinghaus „Gemeinsam leben“ mitzutragen.