Zum Seiteninhalt

Gedenkbuch Ludwig Zack

Jene, die aus verschiedenen Gründen nicht persönlich erscheinen können, jedoch eine Erinnerung oder Worte des Andenkens teilen wollen, laden wir ein, im „Gedenkbuch“ einen Eintrag zu posten. Ebenso können Sie hier die Kondolenzschreiben, die nach Ludwig Zacks Tod im Bundessekretariat eingegangen sind, nachlesen.

Gedenkbuch

Gedenkbuch 2025

Kommentar von Manfred Pischinger | 17. 01. 25

Vielen herzlichen Dank für die ganzen Erinnerungen und die schönen Begegnungen mit Dir während unserer Zeit in Uganda.
Du wirst immer in meinen Gedanken bleiben.
Manfred.
RIP

Kondolenzbuch 2015

Kommentar von Meinhard Pargger | 30.01.2015

"Ich schlief und träumte, das Leben sei Freude, ich erwachte und sah, das Leben war Pflicht, ich handelte, und siehe, die Pflicht wurde Freude." (Rabindranath Tagore)
Dieser Text des indischen Philosophen steht für mich stellvertretend für die jahrzehntelange Arbeit und die Leistungen von Prof. Ludwig Zack für Kolping Österreich und die vielen Kolpingsfamilien.
Wir sind traurig, dass ergegangen ist; wir sind dankbar dafür, dass wir ihn so viele Jahre in unserer Mitte haben durften.
Lieber Ehrenpräses, du hast deinen ewigen Frieden bei Gott gefunden. Wir werden dich dankbar und ehrend in Erinnerung behalten.

Meinhard Pargger
Vorsitzender Kolpingsfamilie Lienz

Kommentar von Thomas Dörflinger | 30.01.2015

Wir sind traurig, dass in Prof. Ludwig Zack ein hochverdienter Kolpingbruder von uns gegangen ist. Aber wir sind dankbar für die Zeit mit ihm und die Impulse, durch die er die Arbeit von Kolping Österreich geprägt und unsere Arbeit auf internationaler Ebene positiv begleitet hat. Das Kolpingwerk Deutschland verneigt sich vor der Lebensleistung von Ludwig Zack und wird ihm ein ehrendes Gedenken bewahren.

Thomas Dörflinger, MdB
Bundesvorsitzender
Kolpingwerk Deutschland

Kommentar von Alois Baumgartner | 30.01.2015

Deine Zeit und alle Zeit stehn in Gottes Händen
(Rudolf Alexander Schröder)

Ludwig wird mir immer und ewig in Erinnerung bleiben für die intensive Zusammenarbeit und seinem unermüdlichen Einsatz im Dienste der österr. Kolping Entwicklungshilfeprojekte in Afrika. Er hat immer den direkten Kontakt zu den Menschen vor Ort gesucht und ist unbürokratisch, respektvoll mit deren Problemen umgegangen. Seine konsequente Überzeugung von der Hilfe zur Selbsthilfe ist von ihm auch in die Tat umgesetzt worden. Bei der Umsetzung entwickelten sich viele persönliche Freundschaften und Freunde die jetzt alle zutiefst trauern, um einen Menschen und Seelsorger den man nie vergessen kann.

Kommentar von Kolpingwerk Slowakei | 30.01.2015

Requiescat in pace lieber Ludwig

Kommentar von Margrit Unternährer | 31.01.2015

Zum Tode von Prof. Ludwig Zack herzliches Beileid! Das Kolpingwerk verliert einen grossen Denker und Schaffer. Sein Geist wird weiter leben in seinen Werken. Wir werden ihm in Hochachtung und Dankbarkeit gedenken. Er ruhe im Frieden des Herrn!
Margrit Unternährer, Vorsitzende Kolpingwerk Europa

Kommentar von Maria Karschies | 31.01.2015

Lieber Prof. Ludwig Zack,
ich danke Dir sehr, daß ich Dich kennenlernen durfte. Das erste Mal im Gymnasium und Jahre später im Kolpinghaus im 10.Bezirk, in dem ich bis zu meiner Pensionierung arbeiten durfte. Du wirst mir stets in guter Erinnerung bleiben als verständnisvoller und humorvoller Mensch, der wahnsinnig viel in einem Leben geleistet hat. Du hattest immer ein Lächeln in den Augen und auf Deinen Lippen. Für Deinnen allerletzten Weg wünsche ich Dir alles Gute - Gott wartet sicher schon auf Dich! Maria

Kommentar von Andrea Bonomeo | 01.02.2015

Einer den wunderbarsten, verehrenswertesten Menschen ist nicht mehr auf unserer Erde, aber ich bin ganz sicher er bekommte einen Ehrenplatz im Himmel!! Andrea Bonomeo

Kommentar von Kolping Schweiz | 01.02.2015

Zusammen mit Kolpingschwestern und -brüdern aus Österreich und der ganzen Welt trauert Kolping Schweiz um Prof. Ludwig Zack. Ludwig Zack zeichnete sich nicht nur durch seine immense Initiativkraft aus, sondern stand mutig ein für eine offene, menschenfreundliche Kirche. Es wird stiller ohne Ludwig Zack. Und das macht uns traurig. Dankbar für alles, was er getan hat, legen wir ihn Gott ans Herz. Jean-Marc Chanton
Nationalpräses Kolping Schweiz

Kommentar von Renate Kammer | 01.02.2015

Prof. Ludwig Zack begleitete mich fast mein Leben lang.Als Kind lebte ich im Lichtental. Er war damals mein Kaplan, als ich zur Erstkommunion ging (~1967). Von Anfang an war ich in der Jungschar. Im Teenageralter gab es im Kolpingheim Alsergrund "5 Uhr Tees". Bei solch einer Veranstaltung lernte ich 1972 meinen jetzigen Mann, der aus NÖ kam und im Kolpingheim wohnte, kennen.
Im Erwachsenenalter verlief sich dieser Weg dann ein bisschen. Aber vor zwei Jahren, im Jänner 2013 kam meine Mutter ins Haus "Gemeinsam Leben" in Favoriten und dort trafen wir wieder auf Prof. Zack. Für meine Mutter war der Einstieg dadurch auch ein wenig leichter, weil eine "Verbindung" bestand.Bei der ersten Muttertagsfeier im Heim saß er auch kurz bei uns und wir plauderten über alte Zeiten. Immer erzählte uns meine Mutter, wenn sie in der Kirche war, dass Prof. Zack die Messe gehalten hatte.Uns macht sein Ableben tief betroffen, wir werden ihn immer in Erinnerung behalten.
Renate Kammer, 1100 Wien

Kommentar von dr.konrad helga | 01.02.2015

Eine aussergewöhnliche Persönlichkeit und ein gütiger und humorvoller Menschenfreund ,der seinen Worten stets
Taten folgen liess!
Beim zweimaligen Besuch des kubanischen Kardinals Ortega in Wien war Prof.Ludwig Zack ein beeindruckender Gastgeber bei der Präsentation seines Sozialwerkes!Ich bin dankbar, dass ich ihn vor vielen Jahren im Freundeskreis kennen lernen und seither öfters begegnen durfte.Die Nachricht von seinem Tod hat mich sehr traurig gemacht,er war ein besonderer Mensch den ich in lieber Erinnerung behalten werde.
Dr.Helga Konrad
ehemalige österr.Botschafterin in Kuba

Kommentar von Ambros Stingeder | 01.02.2015

Wir trauern um Ehrenpräses Prof. Ludwig Zack. Mit Dir, lieber Ludwig, verliert das Kolpingwerk einen besonderen Menschen mit Weitblick und enormen sozialen Engagement. Begegnungen und Gespräche mit Dir waren immer etwas Besonderes!
Die Kolpingsfamilie Linz wird Dir stets ein ehrendes Andenken bewahren.

Treu Kolping

Ambros Stingeder
Vorsitzender Kolpingsfamilie Linz

Kommentar von Christiane und Bernhard Mittermaier | 01.02.2015

Danke, Ludwig, für das Gute, das Du getan hast und für die Begegnungen mit Dir im Kolpingwerk Europa und im Internationalen Kolpingwerk!
Christiane und Bernhard Mittermaier
Kolpingwerk Deutschland

Kommentar von Michaela Stanek | 01.02.2015

An Ludwig Zack erinnere ich mich zu allererst als einen Freund meiner Eltern. Er war eine wichtige Persönlichkeit meiner Jugendzeit (in den 1970er und 1980er Jahren). Ich war immer stolz darauf ihn zu kennen.
Im Augenblick als ich von seinem Tod erfuhr, war mir die besondere Wirkung, die seine gleichermaßen aufgeschlossene wie ausgeglichene Persönlichkeit damals und auch später noch auf mich hatte, sofort präsent. Es war eine Art „elegante Ruhe“, die von ihm ausgegangen ist, eine Stärke, die man nicht erklären konnte.
Danke Ludwig.
Michaela Stanek (geb. Krutzler)

Kommentar von Loacker Adolf Kolping Götzis | 01.02.2015

Der Weg von Ludwig, war Arbeit für unsere Gesellschaft und
unermüdlicher Einsatz fürs Kolpingwerk.
Sein Bestreben "da zu sein" für Menschen am Rande der Gesellschaft war beispielhaft.
Die KF Götzis trauert um einen Freund und Präses. Wir sind dankbar für die Begegnungen und sein persönliches Engagement auch bei uns im Kolpinghaus.
Die Wege, die wir miteinander gingen,
die Zeit, die wir miteinander verbrachten,
die Gespräche,die wir miteinander führten,
die Erinnerungen, die uns bleiben

sind Geschenke für uns.

Adolf Loacker,
Kolping Götzis, Vorarlberg

Kommentar von Samuel Anyanga | 02.02.2015

FAIRWELL..

Kommentar von Kolping Südtirol | 02.02.2015

Kolping Südtirol trauert um Ehrenpräses Prof. Konsistortialrat Ludwig Zack.
Mit Erschütterung nahmen wir als Kolpingwerk Südtirol die Nachricht vom doch so plötzlichen Tod des Südtirol-Freundes Ludwig Zack auf. Sein Tod hinterlässt nicht nur in Kolping Österreich, das Ludwig über Jahrzehnte geführt und geprägt hat, sondern bei allen, die ihn gekannt haben, besonders auch in Südtirol eine große Lücke.
Ludwig Zack war Vorsitzender des Bauausschusses beim Um- bzw. Neubau der Kolpinghäuser von Bozen und Meran. Er hat in dieser Funktion sein Herzblut in die Errichtung der beiden genannten Strukturen verpflanzt und war bestrebt dabei seine Visionen und Überlegungen zu verwirklichen. Das Land Südtirol hat ihn aus diesem Grunde auch mit dem Ehrenzeichen des Landes Südtirol bedacht. Vergelt's Gott!
Ludwig Zack hat seine tiefe Zuneigung zu unserer Heimat auch dadurch zum Ausdruck gebracht, dass er nicht nur immer wieder unser Land besuchte, sondern auch verschiedene Ereignisse mitprägte, wie Jubiläen, Besinnungstage, Wallfahrten und Tagungen. Er schloss auch die Menschen dieses Landes tief in sein Herz ein.
Kolping Südtirol verneigt sich vor der Lebensleistung des Freundes Ludwig Zack, wird ihm ein ehrendes Gedenken bewahren und seiner im Gebete gedenken.
Er möge ruhen in Frieden und das Licht schauen, an das er geglaubt und gehofft hat.

Kolping Südtirol
Otto von Dellemann

Kommentar von Walter Sprinzl | 02.02.2015

Lieber Ludwig,
danke für die Zeit mit dir,
danke für den kleinen Weg, den ich mit dir in der Kolpingsfamilie Wien-Alsergrund gehen durfte,
danke für deine Sicht der Dinge, die du mir vermittelt hast,
danke für deine Hilfe meiner Familie und mir in schweren Stunden,
danke, dass du mir gezeigt hast was Vertrauen in Gott bewirkt,
danke für alles.
In meinem Herzen hattest du immer einen Platz und wirst immer einen Platz haben.
Walter

Kommentar von Kolping-Bezau | 02.02.2015

Ehrenpräses Ludwig Zack hatte immer "ein Ohr" und Zeit - auch für kleine Kolpingsfamilien. "Vergelt's Gott".
Kolping-Bezau
Fritz Rüf

Kommentar von Barbara Krutzler | 02.02.2015

Lieber Ludwig! Als guter Freund meiner Familie warst du, seit ich mich erinnern kann, in meinem Leben präsent. Als Kind folgte ich bei gemeinsamen Skiurlauben der Spur deiner Skier, und auch im Erwachsenenalter sind mir deine Menschlichkeit und dein Engagement sozial Benachteiligten gegenüber ein Vorbild gewesen. Danke für deine Freundschaft!
Barbara Krutzler

Kommentar von Samuel Anyanga | 02.02.2015

You are really a true kolping.We in Africa will remember you forever.You have changed our lives and touched our hearts. May God rest your saul in eternal peace.

Kommentar von Caroline Anyanga | 02.02.2015

Its because of your tireless efforts that we are today living and working for kolping Nyawita.You are a mentor to us.Remember your children in Africa, kenya who are now earning aliving because of your concern to the needy.May God continue to put your spirit alive for ever. Amen

Kommentar von Drogenberatungsstelle 1040 Wien | 02.02.2015

Lieber Ludwig!

Deine Persönlichkeit wird(uns)fehlen. Deine Lebensgeschichten auch. Und auch deine Bezogenheit immer auf das Wesentliche - den Menschen und seine Geschichten.

Einmal bei einer Weihnachtsfeier erzähltest du den Jugendlichen in unserer Beratungsstelle weihnachtliche Geschichten aus deinem Leben, hast dich einfach so zu ihnen gesetzt - und alle hörten dem weißhaarigen Mann gebannt zu. Die Stille und Aufmerksamkeit der Jugendlichen war für uns ungewöhnlich. Im Gespräch über die jungen Menschen mit Drogenproblemen hast du Unmögliches nicht gelten lassen. Nie. Du hörtest zu, warst besorgt und hieltest stets deine schützende Hand über sie und ermutigtest uns in der Arbeit.

Pass auf die zwei Goldfische auf Ludwig, die wir dir auf dem Schiff geschenkt haben! Sie sind schon vor dir aufgebrochen...

Andrea, Eva, Susanne, Roland, Lotte
Sucht- u. Drogenberatungsstelle für Jugendliche und Angehörige, 1040 WIEN

Kommentar von Johannes Fenz | 03.02.2015

"Du hast dein Herz zum Pfand gegeben!" Dein Strahlen, deine Kompetenz, dein Sehen der Not, deine Herzlichkeit, dein Tun, deine Offenheit, deine Zukunftssicht, dein Mut, deine Spiritualität haben Kolping Österreich und die Mitglieder geprägt. Danke für deine Freundschaft. Ruhe in Frieden!

Kommentar von Regina Krenn | 03.02.2015

Lieber Ludwig,
in stiller Trauer nehme ich Abschied, mit der Freude dich persönlich gekannt zu haben, was ich mitnehme aus unseren Begegnungen und Gesprächen „… der Auftrag an der Seite der Schwachen und Benachteiligten zu stehen, Augen und Ohren offen zu halten – nicht wegzuschauen, offen zu sein für Neues: Menschen um sich zu sammeln, die mutig sind aus sich und ihrer Umgebung etwas zu machen, bereit sind mitzugestalten, denn nur wer Mut hat kann Mut machen und wir dürfen darauf vertrauen Gott wird für die Zukunft sorgen.“
Lieber Ludwig, du bist für mich so ein Mutmacher, damit die Idee Kolping in Österreich immer weiter Kreise ziehen konnte – Danke dafür.

Regina Krenn
Vorsitzende Kolpingsfamilie STEYR/OÖ.

Kommentar von Robert Bühler | 03.02.2015

In Erinnerung an verschiedene Begegnungen mit einem interessanten Menschen trauert
Robert Bühler, Sportsekretär SKW 1974 - 1991

Kommentar von Hubert Tintelott | 03.02.2015

Das Kolpingwerk Österreich hat durch den Tod von Ludwig Zack eine Persönlichkeit verloren, die über Jahrzehnte den Verband geprägt hat.
Wenn heute das Kolpingwerk Österreich in der Gesellschaft ein so klares Profil als Gemeinschaft zum Wohle der gerade am Rand der Gesellschaft stehenden Menschen hat, dann ist dies seinem unermüdlichen Wirken zuzuschreiben. Mit viel Kreativität und immer neuen Ideen hat er sich um den Aufbau von Einrichtungen und Institutionen bemüht, die gerade den besonders von sozialen Problemen betroffenen Menschen eine Hilfe waren.

Neben der Förderung und dem Aufbau verschiedener Einrichtungen war ihm jedoch auch bewusst, dass das Kolpingwerk ein Mitgliederverband ist und es dieser engagierten Mitglieder bedarf, wenn das Kolpingwerk auch in Zukunft sensibel auf immer neue soziale Nöte reagieren soll und die Mitglieder in den Kolpingsfamilien schon untereinander ein soziales Netzwerk knüpfen, in dem Solidarität aus dem christlichen Glauben heraus gelebt wird.

Das Wirken von Nationalpräses Ludwig Zack beschränkte sich jedoch nicht auf Österreich. Über einen langen Zeitraum war er auch Mitglied in den Führungsgremien des Internationalen Kolpingwerkes. In diese Zeit fällt die Entwicklung des Kolpingwerkes zu einem weltweiten Verband. Ludwig Zack war es dabei immer ein Anliegen, das jeweils eigene Profil der Nationalverbände zu stärken und durch die Entwicklungszusammenarbeit den Armen eine besondere Aufmerksamkeit und Unterstützung zu gewähren.

Die gewachsene Internationalität des Verbandes wurde auch bei verschiedenen Großveranstaltungen des Internationalen Kolpingwerkes in Österreich deutlich, die in ihrer inhaltlichen und formalen Ausrichtung von Nationalpräses Zack entscheidend mitgeprägt waren.

In meiner Zeit als Generalsekretär des Internationalen Kolpingwerkes habe ich die kritische - aber immer an den Zielen des Verbandes ausgerichtete Mitarbeit - sehr geschätzt und in vielen wichtigen Entscheidungen auf seine Unterstützung vertrauen können.
Ich werde Ludwig ein ehrenvolles Andenken bewahren und ihn in meine Gebete mit einschließen!

Euer Hubert Tintelott

Kommentar von Elisabeth Tintelott | 03.02.2015

Ich habe einen lieben, vertrauten Freund verloren, mit dem ich fünfzig Jahre privat und auch beruflich sehr verbunden war.

Elisabeth Tintelott

Kommentar von Georg Klimbacher | 03.02.2015

Lieber Ludwig, Danke für die Zeit, die wir miteinander verbringen durften. Danke deshalb, weil es nie eine vergeudete Zeit war. Ich werde die sinnigen Gespräche mit dir sehr vermissen. Dein Leben war bestimmt von deinem tiefen Glauben und dem großen Verständnis dafür, dass wir alle nur Menschen sind, mit Fehlern und Unzulänglichkeiten. Als junger Mensch hast du mich als begnadeter Redner beeindruckt, aber noch mehr hat mir imponiert, dass du das Geredete auch gelebt hast. Du hattest die Gabe eine Feier noch feierlicher erscheinen zu lassen und hast vielen Menschen in tiefster Trauer und Not zur Seite gestanden und ihnen Trost gespendet.Ich danke dir auch, dass du uns als Kolpingfamilie, als deine Kolpingfamilie Alsergrund, oft gefordert hast und uns mehr als einmal unsere Grenzen verschieben hat lassen. Die tiefe Traurigkeit die mich und viele andere jetzt befallen hat wird hoffentlich nach einiger Zeit wirklich der großen Dankbarkeit weichen, dich gekannt und erlebt haben zu dürfen.
Georg Klimbacher
KF-Alsergrund

Kommentar von Hedi Krutzler | 03.02.2015

Lieber Ludwig!

Du hast viele Menschen für eine gute Sache begeistern können.
So hast du auch Emmerich für die Entwicklungshilfeprojekte des Kolpingwerkes in Brasilien begeistert. Er hat von seinen Einsätzen wertvolle Einsichten und Erfahrungen für sein persönliches Leben mitgenommen.

Mir hast du durch "Zufall" den Anstoß für den Einstieg in den pastoralen Dienst gegeben und mich dabei als Freund und Seelsorger begleitet.

Danke für die Zeit, die wir mit dir erleben konnten - es war eine lange und gute Zeit.

Hedi Krutzler

Kommentar von Krzysztof Wolski | 03.02.2015

Liebe Kolpingschwester und Kolpingbrüder im österreichischen Verband,
Liebe Christine,
Tief bewegt von der traurigen Nachricht über den Tod des Ehrenpräses Ludwig Zack möchten wir Euch, liebe Kolpingschwester und Kolpingbrüder des österreichischen Verbandes, unseren Beileid mitteilen. Wir können uns Euren Ehrenpräses als einen Menschen erinnern, der untrennbar mit Eurem Verband verbunden war und der so viel geschaffen hat. Wir sind dessen bewusst, dass Sein langjähriger Dienst als Präses durch die Sorge um die Verbreitung von Adolph Kolping Ideen gekennzeichnet wurde. Sein Engagement für die Kolpingarbeit und für die bedürftigen Menschen haben wir immer sehr hoch geschätzt. Wir werden ihn dankbar in Erinnerung behalten.
Wir verbleiben mit Euch im Gebet und werden auch bei uns während der bei uns gehaltenen Messe für den Frieden Seiner Seele beten. Er ruhe im Frieden.

Pral.Józef Jakubiec Nationalpräses
Robert Prusak Nationalvorsitzender
Krzysztof Wolski National/Europasekräter

Kolpingwerk Polen

Kommentar von Univ.Prof.Dr.Brigitte Kwizda-Gredler | 03.02.2015

„Lieb´, die für uns untergeht, Lieb´, die mit uns aufersteht“
(Clemens Brentano).

Dir, lieber Ludwig Zack, sei von ganzem Herzen gedankt für Dein Da-Sein und Dein So-Sein, für Dein Wirken für Kolping und für den Frieden auf der Welt.

Du bist Priester auf Ewigkeit und ganz im Sinne von Adolph Kolping ist es Dir vorranging um die Menschen gegangen. Immer hast Du nach Möglichkeiten gesucht, um ihnen weiter zu helfen, sie zu fördern und sie zu unterstützen, damit sie das Geschenk ihres Lebens auch gut und dankbar leben können.

Ein Satz aus dem Talmud hatte Dich schon während Deiner Hauptarbeitszeit für Kolping begleitet: "Du wirst das Werk nicht vollenden, aber ohne dich wird es auch nicht vollendet werden“.
Und aus Deinem Gottesbild heraus, hat Dich der Evangelist Johannes getröstet: "Es wird die Zeit kommen, da gibt es keine Mühsal, keine Tränen, keine Trauer. Es wird alles anders sein. Aber die guten Werke werden dir nachfolgen“.

In der Dir eigenen Bescheidenheit hast Du mir vor wenigen Monaten gesagt:
„Und wenn ich mir denke, was ich wirklich Gutes tun konnte, dann wäre es wirklich eine große Eitelkeit, zu glauben, ICH habe das getan. Ich hätte das allein nicht tun können, ich bin da so etwas wie ein Werkzeug, wie - ich sage es ja oft, der liebe Gott hat Engel, er hat Propheten, er hat Menschen, die in dieser Welt von seiner Liebe Zeugnis geben“.

Ja, lieber Ludwig, Du bist so ein Bote der Liebe, des „JA“ zum Zugehören und der Dankbarkeit.
Aus unseren Begegnungen und dem engen familiären Band, weiß ich, dass Du so unendlich viel Gutes in die Goldene Bienenwabe des Lebens eingebracht hast.
Albert Schweitzer sagte: „Das schönste Denkmal, das ein Mensch bekommen kann, steht in den Herzen der Menschen“. Und dieses Dein Denkmal, lieber Ludwig, ist unermesslich groß!

In tiefer Trauer um den Heimgang eines für uns alle einzigartigen Freundes, Wegbereiters und Wegbegleiters, weiß ich um den Verlust für Deine Familie und die große Kolpingfamilie und darf Ihnen allen meine aufrichtige Anteilnahme aussprechen.

Für die große Freundschaft und das viele Gute, das durch Ludwig in die Welt gekommen ist, werden wir ihm nie genügend danken können, aber immer werden wir Dir, lieber Ludwig, dankbar bleiben.

In Verbundenheit,
Univ. Prof. Dr. Brigitte Kwizda- Gredler und Familie

“Liebe baut Brücken vom ICH zum DU, vom irdischen zum überirdischen Ufer”
Zenta Maurina.

„Lieb´, die für uns untergeht, Lieb´, die mit uns aufersteht“
(Clemens Brentano).

Dir, lieber Ludwig Zack, sei von ganzem Herzen gedankt für Dein Da-Sein und Dein So-Sein, für Dein Wirken für Kolping und für den Frieden auf der Welt.

Du bist Priester auf Ewigkeit und ganz im Sinne von Adolph Kolping ist es Dir vorranging um die Menschen gegangen. Immer hast Du nach Möglichkeiten gesucht, um ihnen weiter zu helfen, sie zu fördern und sie zu unterstützen, damit sie das Geschenk ihres Lebens auch gut und dankbar leben können.

Ein Satz aus dem Talmud hatte Dich schon während Deiner Hauptarbeitszeit für Kolping begleitet: "Du wirst das Werk nicht vollenden, aber ohne dich wird es auch nicht vollendet werden“.
Und aus Deinem Gottesbild heraus, hat Dich der Evangelist Johannes getröstet: "Es wird die Zeit kommen, da gibt es keine Mühsal, keine Tränen, keine Trauer. Es wird alles anders sein. Aber die guten Werke werden dir nachfolgen“.

In der Dir eigenen Bescheidenheit hast Du mir vor wenigen Monaten gesagt:
„Und wenn ich mir denke, was ich wirklich Gutes tun konnte, dann wäre es wirklich eine große Eitelkeit, zu glauben, ICH habe das getan. Ich hätte das allein nicht tun können, ich bin da so etwas wie ein Werkzeug - ich sage es ja oft, der liebe Gott hat Engel, er hat Propheten, er hat Menschen, die in dieser Welt von seiner Liebe Zeugnis geben“.

Ja, lieber Ludwig, Du bist ein Bote der Liebe, des „JA“ zum Zugehören und der Dankbarkeit.
Aus unseren Begegnungen und dem engen familiären Band, weiß ich, dass Du so unendlich viel Gutes in die Goldene Bienenwabe des Lebens eingebracht hast.
Albert Schweitzer sagte: „Das schönste Denkmal, das ein Mensch bekommen kann, steht in den Herzen der Menschen“. Und dieses Dein Denkmal, lieber Ludwig, ist unermesslich groß!

In tiefer Trauer um den Heimgang eines für uns alle einzigartigen Freundes, Wegbereiters und Wegbegleiters, weiß ich um den Verlust für Deine Familie und die große Kolpingfamilie und darf Ihnen allen meine aufrichtige Anteilnahme aussprechen.

Für die große Freundschaft und das viele Gute, das durch Ludwig in die Welt gekommen ist, werden wir ihm nie genügend danken können, aber immer werden wir Dir, lieber Ludwig, dankbar bleiben.

In Verbundenheit,
Herz zu Herz,
Brigitte Kwizda- Gredler und Familie

“Liebe baut Brücken vom ICH zum DU, vom irdischen zum überirdischen Ufer”
Zenta Maurina.

Kommentar von Hofrat Mag. Dr. Klaus Mittendorfer | 04.02.2015

Ludwig war für mich eine beeindruckende Persönlichkeit, der für mich und meine Schule viel getan hat. Ich habe mich immer gut mit ihm verstanden und es freut mich, dass ich die Möglichkeit hatte, ihn kennenzulernen und ihn auch in den letzten Jahren noch mehrmals zu sehen. Ich hoffe, sagen zu dürfen, dass ich mit ihm einen guten väterlichen Freund verliere.

Wenn er sich auch aus dem operativen Geschäft von Kolping Österreich zurückgezogen hat, so war er doch im Hintergrund immer wahrnehmbar und so möchte ich der Institution Kolping Österreich mein Mitgefühl zu diesem Verlust zum Ausdruck bringen. Möge die Lücke, die er hier hinterlässt von anderen möglichst gut gefüllt werden. Als Mensch ist er ohnehin nicht zu ersetzen.

In tiefer Verbundenheit
Klaus

Hofrat Mag. Dr. Klaus Mittendorfer
Direktor MultiAugustinum

Kommentar von Kolpingwerk Suedtirol | 04.02.2015

Mit tiefer Betroffenheit haben wir Südtiroler Freunde aus den verschiedenen Kolpingsfamilien unseres Landes, aber auch Bekannte aus nah und fern, die Nachricht vom Heimgang unseres treuen Freundes, des Ehren-Bundespräses Prof. Ludwig Zack vernommen. Er war uns allen herzlich zugetan. Er hat Zentralpräses August Ausserer beim Aufbau des Zentralverbandes Kolping-Südtirol kräftig unterstützt. Als Vorsitzender des Bauausschusses des Neubaues des Kolpinghauses Bozen, aber auch als Vorsitzender des Bauausschusses des neuen Kolpinghauses in Meran hat Bundespräses Zack Großes geleistet. Die Neugestaltung dieser beiden Kolpinghäuser war ihm ein Herzensanliegen. So war es ein kleines Zeichen der Anerkennung, dass er am 5. September 2011 im Schloss Tirol vom damaligen Landeshauptmann Dr. Alois Durnwalder den "Verdienstorden des Landes Südtirol" verliehen bekam. Bundespräses Prof. Ludwig Zack wird mit Kolping Südtirol immer verbunden bleiben!
Aus der Mitte des Glaubens, aus der Hoffnung auf die eigenen Auferstehung hat der Priester Ludwig Zack gelebt und gewirkt. Er ist dem Tod oft begegnet und hat ihm den Kampf angesagt. Er hat Samenkörner der Hoffnung in die Herzen so vieler Mensch, die am Rande der Verzweiflung standen, ausgestreut. Davon zeugen all die sichtbaren Werke, die er aus der Not der Zeit für seine Mitmenschen, junge und ältere, besonders auch alte, errichtet hat. Davon zeugt auch die liebe Verbundenheit mit ihm, die durch den Tod nicht durchbrochen wird. Die Samenkörner, die er in unsere Herzen gestreut hat, gehen auf!
Er lebt weiter! Denn das Band der Liebe kann auch der Tod nicht durchbrechen.

Lieber Freud Ludwig! Wir Südtiroler sagen dir ein inniges "Vergelt's Gott!" Du gehörst auch weiter zu uns! Bete für uns, auf dass der Kolpinggedanke in Südtirol Menschen zu "tätiger Liebe" begeistere und das Werk, für das du gelebt und gewirkt hast, reife und gefestigt wird. Der Herr lohne dir all dein Mühen, Opfer, Leiden und Beten!

Dem Bundesverband Österreich drücken wir unsere innige Anteilnahme an diesem großen Verlust aus und verbleiben mit einem festen TREU KOLPING

Zentralpräses Johannes Noisternigg
Zentralvorsitzender Kurt Egger
Zentralsekretär Otto von Dellemann

Kommentar von Herbert Schanda | 04.02.2015

Ich kannte Ludwig Zack schon meiner Gymnasialzeit in Hollabrunn, wo ich einige Jahre nach ihm im damaligen erzbischöflichen Knabenseminar war. Als Ludwig Zack in den späten 50er Jahren des 20. Jhdts. als Kaplan nach Lanzenkirchen bei Wiener Neustadt kam, hatte ich als der damalige Führer der dortigen KAJ (katholische Arbeiterjugend) engsten Kontakt mit ihm und es verband uns eine echte Freundschaft. Ganz haben wir uns später nie aus den Augen verloren und im vergangenen Oktober feierte er noch mit seinen ehemaligen „Jugendlichen“ eine Goldene Hochzeit, denn einige aus unserer Jugendorganisation sind auch Ehepaare geworden.
Herbert Schanda

Kommentar von Ivan Gačnik (Kolpingverband Slowenien) | 04.02.2015

§ Wir haben bei Kolping Slowenien Herrn Ludwig Zack als Menschen kennengelernt, die niemals nur an sich, sondern immer auch an andere gedacht hat. Er hat für jeden immer ein freundliches Wort gefunden. In nahmen Kolpingverband Slowenien spreche ich ein tiefes Beileid aus. Möge er beim Herrn frieden finden und lohn für all seine gute tat erhalten.
Vorsitzende Kolpingverband Slowenien, Ivan Gačnik

Kommentar von Mag. Johannes Kaup | 04.02.2015

Ich habe Ludwig Zack sehr gemocht als „kämpfendes Herz“ der Kolpingfamilie, als Priester mit Weitblick, Mut und Bodenhaftung und als Mensch, dessen Wärme und Empathie für diejenigen die es nicht so gut getroffen haben, ebenso spürbar war
wie für jene, die das nur beobachten konnten. Aus unserer Mitte geht eine Persönlichkeit, die Wien und Österreich sozial mitgeprägt hat – er wird uns sehr fehlen, auch wenn ich persönlich glaube, dass er bereits aus der Zeit auf uns blickt, die nicht mehr vergeht und in der alles Bruchstückhafte unseres Lebens ganz und heil geworden ist. Mein Beileid euch, der ganzen Kolpingfamilie!

Mag. Johannes KAUP
ORF - Österreichischer Rundfunk Radio Österreich 1
Wissenschaft-Bildung-Religion

Kommentar von Siegfried Oberhofer - Kolpingsfamilie Kufstein | 04.02.2015

Mit Ehrenpräses Prof. KR Ludwig Zack verbindet die Kolpingsfamilie Kufstein eine jahrelange erfolg- und segensreiche Zusammenarbeit im Zusammenhang mit der Errichtung des Kolping-Mädchen-Wohnheimes für Schülerinnen der HBLA Kufstein. Mit seiner überaus positiven Ausstrahlung und seinen gewinnenden Worten hat er uns die Idee von Adolph Kolping ins Herz gelegt. Für Ludwig Zack trifft ganz besonders die Aussage von A. Kolping zu: "Das Christentum besteht nicht in schönen Worten und leeren Redensarten, es muss tätig, hingebend und aufopfernd geübt werden, so dass es sich auch im Äußeren ausprägt und auf die Umgebung mit übergeht" (KS 1,S.92).
Wir danken Ludwig Zack für das Vertrauen das er in uns gesetzt hat. Dankbar dass wir ein Stück seines Weges mit ihm gehen durften, bleibt er mit besonderer Wertschätzung in unseren Erinnerungen. Gott vergelte ihm all seine großartigen Leistungen.
Siegfried Oberhofer
Vorsitzender Kolpingsfamilie Kufstein

Kommentar von Dr.Monika Schmidjell-Penthor | 04.02.2015

Ich denke an den Menschen, der mein Leben für Freundschaft, Glauben und Ethik geprägt hat

Kommentar von Samuel Anyanga, Kolping Nyawitha | 04.02.2015

We at Nyawita are saddened by the death of our hero Rev Fr Ludwig zack.He has worked very hard for kolping as a whole and i know we shall greatly miss him. I personally have not heard any news concerning Ludwig for along time until this year when we heard of his sickness. Having read about Kolping and worked for kolping i have been seeing Fr. Ludwig Zack as Fr. Adolf Kolping. This is because of his humbled life that he led,Concern for the poor even beyond his home country. This is a rear call from God.

Fr. Ludwig departure has left a big gap that would take centuries to fill.What is remaining for us is to copy and follow Fr. Ludwig footsteps.We are very sorry to the Austria Kolping Society for this heavy loss.Zack has been the pillar that holds the entire Austrian kolping society.We pray for the president, for you and the entire kolping families in Austria. We are together in prayers.

Kommentar von John Mathenge - Kolping Vocational Training Centre - Kilimambogo | 04.02.2015

Greetings from Kilimambogo.
It's in deep sorrow that i received this saddening news of the demise of a great friend, Parent, leader of exemplary character, a counselor and a mentor to many people. Fr. Lugwig always looked forward to see progress and development in totality i.e human being living happily, enjoying and protecting God's given gifts. He always looked all human being with humility, patience and encouraging all to observe and respect human dignity at all times. I remember every time he visited Kilimambogo, he always had time to talk to the employees encouraging them and appreciating them for the good work they do. And to the leaders, he always reminded them that success can not come if they do not respect independence and that the dignity of a human being could only be saved if he/she keeps his/her autonomy. We will miss you deeply. It's from your candid and profound principles that Kilimambogo still stands and maintain sustainability, being a child of Kolping Austria from the beginning. May I quote some of the strong words he said towards moving the project to sustainability, he said during during a special management committee meeting on 6th July 1993; that Kolping Austria through the assistance from the Austrian government is willing to continue supporting the Centre but the following aspects must be consindered, - assistance must aim to achieve self reliance within a short term- lay out of strategies which lead to financial independence, And now we can attest to his wish and prayers, Kilimambogo is self reliance. Bravo Fr. Ludwig.
My best friend, friend of Kilimambogo, our mentor, teacher and great leader, Fr. Ludwig, Go in peace. We will always remember your wise words.
Best regards and sincere condolence to you all.
John Mathenge
Project Manager
Kolping Vocational Training Centre - Kilimambogo

Kommentar von Most Rev. Zacchaeus Okoth | 04.02.2015

Indeed I have received the very sad news of the sudden death of our famous Kolping Praeses in Austria and a personal friend. He was the first to invite me to the famous Kolping Congress in Innsbruck several years ago. During my many years of being Kolping- Protector Msgr Ludwig Zack enabled the construction of Kilimambogo Kolping Technical Centre and handed the completion certificate to Kolping Kenya. Whenever he came to Kenya he always visited me in the Archdiocese of Kisumu. While in Austria Msgr. Ludwig Zack offered me his living premises for my rest, relaxation and prayer.
Holy Mass will be offered at the Archbishop's Residence Kisumu, Kenya tomorrow.

With deep sympathy to all our dear Kolping families in Vienna - Austria and to Christine Leopold.

Most Rev. Zacchaeus Okoth
Catholic Archdiocese of Kisumu

Kommentar von Kolpingverband Slowenien | 04.02.2015

Wir haben bei Kolping Slowenien Herrn Ludwig Zack als Menschen kennengelernt, die niemals nur an sich, sondern immer auch an andere gedacht hat. Er hat für jeden immer ein freundliches Wort gefunden. In nahmen Kolpingverband Slowenien spreche ich ein tiefes Beileid aus. Möge er beim Herrn frieden finden und lohn für all seine gute tat erhalten.
Vorsitzende Kolpingverband Slowenien, Ivan Gačnik

Kommentar von Katharina Iajgunovici | 04.02.2015

Lieben Freunde!Wir sind traurig ,tief teilen wir mit euch alle,dass euer Ehrenpräses Ludwig Zack verstorben ist.Sein Tod hinterlässt im Kolpingverband, den Ludwig Zack über Jahrzehnte geführt und geprägt hat, und bei allen, die ihn gekannt haben, eine tiefe Lücke, die nur schwer zu schließen sein wird. Wir beten und danken Herr Gott für ihre sonnige Freundschaft.Lieber Ehrenpräses Ludwig Zack hat ewigen Frieden bei Gott gefunden.Möge er beim Herrn den Lohn für all seine Mühen erhalten!Wir werden beten und in Erinnerung behalten.
Katharina Iajgunovici
Vorsitzenderin Familie KOLPING-CHISINAU

Kommentar von Elisabeth Neubauer | 04.02.2015

Ein guter, edler Mensch,
der mit uns gelebt,
kann uns nicht genommen werden.
Er lässt eine leuchtende Spur zurück
gleich jenen erloschenen Sternen,
deren Bild noch nach Jahrhunderten
die Erdbewohner sehen.

Mit diesen Worten von Thomas Carlyle möchten wir zum Ausdruck bringen,
was Ehrenpräses Prof. Ludwig Zack
für uns war.
Ein guter, edler Mensch und loyaler „Chef“, der hinter seinen Mitarbeitern stand und ein offenes Ohr für ihre Sorgen und Nöte hatte.
Er hat viele Spuren hinterlassen und wir werden uns immer wieder gerne
an ihn erinnern.
Denn schon Immanuel Kant schrieb:
Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, ist nicht tot, der ist nur fern.
Tot ist nur, wer vergessen wird.

In diesem Sinne wird er in unserem Gedächtnis immer einen Platz haben.

Kolpinghaus Mureck
Elisabeth Neubauer und Familie

Kommentar von Stefan Spiess | 04.02.2015

Wir sind traurig, dass Du diese Welt verlassen hast, wir sind aber dankbar, dass wird Dich als großen Kolpingbruder Österreichs erleben, erfahren und begleiten durften. Den größten Respekt erweisen Dir die Mitglieder der Kolpingsfamilie Hall. Das ewige Licht leuchtet Dir. Stefan Spiess Vorsitzender

Kommentar von Wolfgang Engelmaier | 04.02.2015

Für mich war Ludwig Zack der "Kolping unserer Zeit": offen für die Menschen und ihre Nöte, mutig, geradlinig, herausfordernd, ein Kämpfer für die gute Sache, gleichzeitig, so wie ich ihn kennengelernt habe, ein zutiefst bescheidener und demütiger Mann; einer, der durch die Gabe der Sprache Menschen entflammen konnte, ebenso ein guter Zuhörer, ein aufmerksamer Lehrer und Begleiter und ein "Menschenfischer" im besten biblischen Sinn. Ich verneige mich vor diesem großen Kolpingsohn und seinem Lebenswerk und schätze mich glücklich, ihn gekannt zu haben. Ruhe in Frieden, lieber Ludwig, ich werde dich nie vergessen!

Kommentar von Ulli Holzer | 04.02.2015

Lieber Ludwig! Du hast mir das Kolpingwerk und seine/deine Ideen so nahe gebracht, dass diese mich immer begleiten werden. Ein letzter Gruß an dich:
Solange ich gekonnt, habe ich gearbeitet, wird's Feierabend früher als gedacht, nun in Gottes Namen!
Letzte Grüße Ulli

Kommentar von Ursula Messmer | 05.02.2015

Lieber Ludwig,
du warst mein Lehrer, Förderer und Forderer. Du bist für meine Familie in guten, schlechten und sehr traurigen Zeiten immer da gewesen.
Du hinterlässt eine schwer zufüllende Lücke.
Danke für alles.
Ursula Messmer

Kommentar von Erna Brugger | 05.02.2015

Das Ableben von Ludwig Zack erfüllt mich mit tiefer Trauer. Er war maßgeblich an der Gründung der Kolpingsfamilie Lungau beteiligt. In vielen Gesprächen durften wir Ludwig näher kennen lernen, er war immer ein wichtiger Antriebsmotor für uns! Lieber Ludwig, herzlichen Dank für alles, lebe wohl!

Kommentar von Erwin Lojen und Hanna Martin, Kolpingsfamilie Alsergrund | 05.02.2015

Du hast in unserem Leben viele Impulse gegeben und Spuren hinterlassen. Danke für Deine jahrzehntelange seelsorgliche Begleitung und die aufbauenden Predigten. Viele Deiner "Lieblingszitate"sind auch für uns zur Richtschnur geworden. "Du wirst das Werk nicht vollenden, aber ohne dich wird es auch nicht vollendet werden..." hast Du oft gesagt. Das macht Mut und gibt Hoffnung und hat so viele Menschen "angesteckt", sich zu engagieren und die dringend notwendigen Hilfsprojekte zu unterstützen.
Danke Ludwig!

Kommentar von DI Theodor Quendler | 05.02.2015

Sehr geehrte Trauernde
um den verstorbenen Ehrenpräses Professor Ludwig Zack
Als Präsident des KLRÖ teile ich die Trauer von Kolping Österreich und der Verwandten von Professor Ludwig Zack; er war eine der großen Priesterpersönlichkeiten in Österreich, für die wir zu recht dankbar sein können. Der Verstorbene hat die Geschicke und den Ausbau des Kolpingverbandes im Sinne der Ideen des Pioniers Adolph Kolping nahezu über vier Jahrzehnte verantwortlich getragen. Erfreulicherweise fand sein Wirken auch öffentliche Anerkennung , nicht zuletzt durch die erst kürzlich erfolgte Verleihung des Österreichischen Ehrenzeichens für Wissenschaft und Kunst.
Kolping Österreich ist eine unserer Mitgliedsorganisationen, die unsere Tätigkeit durch sehr engagierte Vertreter mit großem Verständnis für die aktuellen Herausforderungen hilfreich unterstützt, nicht zuletzt durch die Wahrnehmung wichtiger internationaler Kontakte. Das heißt, dass durch das Wirken der Priesterpersönlichkeit Ludwig Zack und der verantwortlichen Mitarbeiter Persönlichkeiten geprägt wurden, die das großes Sensorium für die aktuellen Herausforderungen in Gesellschaft und Kirche aufweisen und sich auch tatkräftig einbringen.
Darauf hinzuweisen, ist mir in diesem Moment wichtig. Im Übrigen kann ich mich den Worten der Präsidenten, Frau Mag. Christine Leopold, in der ersten Trauermitteilung uneingeschränkt anschließen und feststellen: Möge der Verstorbene beim Herrn und Schöpfer Frieden finden und den Lohn für das Gute, das er getan hat, und all seine Mühen erhalten!
Ein herzliches Beileid
der trauernden Kolpingfamilie und den Verwandten
Theodor Quendler,
Präsident des Katholischen Laienrates Österreichs

Kommentar von Dir. Günter Hanko | 05.02.2015

Die Nachricht vom Ableben von Herrn Prof. Ludwig Zack hat uns mit tiefer Betroffenheit erfüllt. Unsere Gesellschaft als gemeinnütziges Wohnbauunternehmen trauert um den Präsidenten von Kolping Österreich. Als Bauherr des Kolpinghauses am Campus Krems im Jahre 2004 hatte die GEDESAG Prof. Ludwick Zack als einen fairen und richtungsweisenden Menschen kennen und schätzen gelernt.

Wir werden ihn durch sein unermüdliches Leisten, Unterstützen und Helfen in Erinnerung behalten und sein Engagement wird noch lange fortwirken – sein Geist wird weiter leben in seinen Werken.

In Verbundeheit

GEMEINNÜTZIGE DONAU-ENNSTALER
SIEDLUNGS-AKTIENGESELLSCHAFT

Der Vorstand und die Mitarbeiter

Kommentar von Dipl.-Rel.Päd.Patrik Heykman | 05.02.2015

Lieber Ludwig!
Du warst auf Erden ein Mann der Tat, ein Priester mit offenen Augen und Ohren. Viele Menschen hast du auf ihren Wegen begleitet und getragen. Das Kolpingwerk in Österreich steht durch deinen unermüdlichen Einsatz fest im Leben und Denken unserer Mitglieder. Nun gast du dein Ziel erreicht und darfst ausruhen. Möge der seelige Adolph Kolping dich in seine gütigen Arme schließen! Dir ein letztes: Treu Kolping!
Präses Patrik Heykman, Kolpingfamilie Meidling

Kommentar von Brigitte Pawel | 05.02.2015

Lieber Ludwig!

Das Sichtbare ist vergangen - es bleibt für immer die Erinnerung an Dich!

Du warst eine besondere Persönlichkeit. Dein weltweites Wirken als Menschenfreund, Mutmacher und Gestalter war einmalig. Durch Dein Engagement für die Kolpingfamilie Salzburg entstand in den Jahren 1997/98 das neue Kolpinghaus in Salzburg. Danke!

In stiller Trauer
Brigitte Pawel, Bergheim/Salzburg

Kommentar von Martin Wieser | 05.02.2015

KR Ludwig Zack wuchs in dem Weinviertler Ort Großriedenthal auf. Nach seiner Priesterweihe feierte er in unserer Pfarrkirche von Großriedenthal 1959 seine Primiz. Besonders festlich konnte unsere Pfarre mit ihm sowohl sein Silbernes als auch sein Goldenes Priesterjubiläum begehen.
Die Menschen seiner Generation kannten Ludwig Zack von klein auf. Auch viele jüngere Menschen lernten ihn als Priester schätzen, nachdem er mehr als 30 Jahre hindurch die Messe anlässlich des jährlichen Sportlerfestes mit der Pfarrgemeinde feierte.
Die Freude war immer wieder auf beiden Seiten zu spüren - da kommt einer heim in sein Heimatdorf und da freuen sich sehr viele, weil ein großer und bedeutender Priester die Messe zelebriert und anschließend Begegnung mit ihm möglich ist.
Viele Menschen unserer Pfarre Großriedenthal sagen Danke für all das Gute, dass sie erfahren durften. In unserem Gott wird Ludwig Zack die Vollendung finden.

Martin Wieser
Pastoralassistent in der Pfarre Großriedenthal

Kommentar von Sylvia Jaburek | 05.02.2015

Ich wünsche Herrn Präses Zack, dass er nun schauen darf, woran er geglaubt hat und er im Licht der Liebe, 1. Johannesbrief, zu seiner Vollendung findet.

Kommentar von Eder Hans | 06.02.2015

Wir danken:
für die Hilfe in schwierigen Zeiten und die damit verbundenen Reisen und vielen Bespechungen in Bregenz;
für die Besuche zu unseren Festen;
für die Besinnungstage in Bezau und St. Gallenkirch:
für die Begegnungen in Rom;
für die Reiseleitung in Israel;
für die besinnlichen Morgenbetrachtungen
für die große Gastfreundschaft in Wien.
für alles, was Du für Kolping getan und bewirkt hast.
Gott möge es die vergelten.
"Treu Kolping" für die Kolpooingfamilie Bregenz. Hans Eder Leiter

Kommentar von KOLPINGBÜHNE MEIDLING | 06.02.2015

Dass wir erschraken, da du starbst, nein, dass dein starker Tod uns dunkel unterbrach, das Bisdahin abreißend vom Seither: das geht uns an; das einzuordnen wird die Arbeit sein, die wir mit allem tun.
Rainer Maria Rilke
Kurt Schernhammer
KOLPINGBÜHNE meidling

Kommentar von Reeh Josefine, geb. Reichel | 06.02.2015

Ich will es gar nicht wahrhaben, dass du zu Gott heimgegangen bist, du fehlst uns sehr. Leider ist es mir nicht möglich, dich auf deinem letzten Weg zu begleiten.
Danke dir begegnet zu sein - bereits in der Jugend in der Pfarre Lichtental und dann ab Jänner 1969 als Kolpingmitglied in Wien Alsergrund.
Danke für deine Kurzpredigten mit Sinn, im Radio deine Worte "Einfach zum Nach- denken", viele gemeinsame Erlebnisse
(Haus/E. etc.)
Danke für unsere Trauung und die Taufe unserer Kinder.
Danke für dein Mensch- und Priestersein.
Ich glaube, du bist auch ein bisschen Schuld, dass ich Religionslehrerin ge-
worden bin.
Danke Fini und Rudi

Kommentar von Renate Draskovits | 06.02.2015

Lieber Ludwig! Du, der du immer im "Hier und Jetzt" gelebt hast, visionär die Zukunft gestaltet hast, und nie in der Vergangenheit gelebt hast, bis nun - unvorstellbar - im ewigen "Jetzt". Danke, für alles was du für die Menschen in Not getan hast. Immer hast du deine konkrete Hilfe aus einer persönlichen Begegnung und Betroffenehit deren Not geschöpft. Und danke, was du durch die Menschen bewirkt hast, als großer Menschenkenner und Herzens-Motivator. Dir ist es gelungen die tief schlummernden Berufungen von jungen und alten Menschen zum konkreten Leben zu erwecken. Auch meine. Dafür danke ich dir. Eines deiner vielen Lieblingszitate begleitet mich: "Willst du ein Schiff bauen, so lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten Meer". So hast du viele Menschen bei Kolping und im Schulunterricht ihren eigenen Lebenstraum verwirklichen geholfen, Herz und Hand für eine bessere, christliche Welt einzusetzen. Und nie hast du dabei das Wort "unmöglich" gelten gelassen, hast immer um Lösungen gekämpft, -leidenschaftlich, unbürokratisch und schnell. Und du hast auch für tausende junge, alte und bedürftige Menschen ein Zuhause geschaffen; möge Gott dir nun in seinem Haus eine Wohnung schenken - mit Schönheit und ewigem, endlosen Horizont.
Renate Draskovits
Bundespräsidium Kolping Österreich

Kommentar von Luise Niedertscheider | 06.02.2015

Wenn ich an Ludwig denke, erfasst mich Dankbarkeit. Er war ein Mensch mit besonderem Charisma, der unglaublich viel bewirkt und viele Menschen motiviert hat. Die Begegnungen mit ihm waren aufbauend und von Freude erfüllt.

Danke Gott für diesen wunderbaren Menschen und Freund, mit dem wir über 40 Jahre lang verbunden waren.

Luise Niedertscheider und Familie

Kommentar von Stadler Georg | 06.02.2015

Lieber Ludwig,
Du hast das Kolpingthema „Auf Seiten der Schwächeren“ erst genommen und vorgelebt. Kolping sagte: „Schön reden tut’s nicht, die Tat ziert den Mann!“ So möchte ich Dir für diese Taten herzlich Danken
Stadler Georg Rutzenmoos

Kommentar von P. Alois Riedlsperger SJ | 07.02.2015

In dankbarer Erinnerung an die persönlichen Begegnungen mit Ehrenpräses Prof. Ludwig Zack während meiner Tätigkeit in der Katholischen Sozialakademie Österreichs möchte ich der Kolping-Bewegung meine aufrichtige Anteilnahme zu seinem Heimgang aussprechen.
Da ich im Ausland weile, werde ich am Tag des Begräbnisses seiner in der Eucharistiefeier gedenken: in großer Wertschätzung seines außergewöhnlichen sozialen Engagements und in der festen Hoffnung, dass sein Leben in der Kolping-Bewegung auf Zukunft hin reiche Frucht trägt.
In dankbarer Verbundenheit
P. Alois Riedlsperger SJ

Kommentar von Adi, Rolanda SCHWEIGER | 07.02.2015

Lieber Ludwig!
An Tagen wie diesen denkt man unwillkührlich an die eigene Vergänglichkeit und ist dankbar, Menschen wie dich gekannt zu haben und ein Stück des Weges miteinander gegangen zu sein.
Du warst nicht nur "so ein Mensch", sondern ein echter Freund, und wir vermissen dich so sehr. nochmals danke für deine Freundschaft!
Als Christen hoffen wir auf eine Zukunft, in der wir wieder mit dir zusammen sein können. Das gibt uns Kraft, Mut und Zuversicht!
Servus, lieber Freund!
Rolanda und Adi Schweiger, Dornbirn

Kommentar von Inge Windischhofer | 07.02.2015

Eine große Persönlichkeit hat uns verlassen. Mit Ludwig verbinde ich interessante, gesellige und manchmal sehr fordernde Gespräche und ganz viele schöne Ereignisse. ER WAR KOLPING und ich bin traurig, dass er nicht mehr unter uns ist.
Inge Windischofer, Pregarten

Kommentar von Kolping Schwaz | 08.02.2015

In großer Trauer über den Heimgang von Ehrenpräses Prof. Ludwig Zack bekunden wir unsere Betroffenheit und herzliche Anteilnahme.
Wir danken ihm für das viele Gute, das er getan und bewirkt hat. Wir sind überzeugt, dass nichts von dem, was er an Gutem gewirkt hat, verloren geht. Und wir sind überzeugt, dass der Herr im Himmel ihm alles lohnen und vergelten wird, was Menschen niemals vergelten und danken können.
Wir danken ihm auch für sein Wohlwollen und seine Hilfeleistungen für die Kolpingsfamilie Schwaz.
Möge er in Frieden ruhen und das Licht schauen, an das er geglaubt hat. Requiescat in pace!
P. Wolfhard, Präses, für die Schwazer Kolpingsfamilie

Kommentar von Christine u. Otto Wagenhofer | 08.02.2015

Ludwig Zack war ende der 50ger Jahre
"unser Jugendkaplan" in der Pfarre Lanzenkirchen. Er hat uns 1963 getraut und 50 Jahre später,2013 feierte Ludwig Zack auch die "goldene Hochzeit"
mit uns. Wir werden Dir lieber Ludwig, immer ein ehrendes Andenken bewahren. Christine u. Otto Wagenhofer

Kommentar von Eduard Dobre, Kolping Rumaenien | 08.02.2015

Herzliches Beileid allen Verwandten, Bekannten und Freunden von Prof. Konsistortialrat Ludwig Zack im Namen des Kolpingwerkes Rumänien! Er bleibt mir in besonderer Weise als Kolpingbruder und leitender Vertreter Kolping Österreichs in Erinnerung, vor allem als einer, der bereit war, gegen den Strom zu schwimmen und sich voll und ganz der Sache, die er als gut und richtig erkannt hatte, zu widmen. Ich bin dankbar und froh, ihn persönlich kennengelernt zu haben. Gott nehme ihn in Sein Reich auf und schenke ihm Seinen Frieden!

Eduard Dobre
Geschäftsführer, Kolping Rumänien

Kommentar von Armin Wabnig | 08.02.2015

Die Kolpingsfamilie Spittal trauert um Prof. Ludwig Zack, der uns mit großem persönlichen Einsatz ermutigt hat, den Bau unseres Studentenhauses zu wagen. Am 19. 03. 2013 konnte unser lieber Bundespräses das gemeinsame Werk in seiner liebevollen Art persönlich eröffnen.
Wir sind dankbar, für die gemeinsame Zeit und für deine Freude und Liebe, die du ausgestrahlt hast und für Alles, was du im Geiste von Adolph Kolping über viele Jahre bewirkt hast.
Wir verneigen uns vor deiner Lebensleistung und werden dich in unsere Gebete miteinschließen.
Ruhe in Frieden!
Dr. Armin Wabnig
Vorsitzender der Kolpingsfamilie Spittal

Kommentar von Leontine Papst | 09.02.2015

Ludwig Zack war nahezu 3 Jahrzehnte mein Chef.
Ich habe seine Umsichtigkeit beim Aufbau
und der Fortführung des Österreichischen Kolpingwerkes erlebt.
Besonders bleibt für mich seine konsequente und immerwährende Arbeit für die Ärmsten unserer Gesellschaft in steter Erinnerung.
Dafür sei bedankt, Gott möge dir alles reichlich lohnen!
Leontine Papst

Kommentar von Wilhelm Blaha | 09.02.2015

Lieber Ludwig!
Du warst immer ein großer Visionär. Viele Deiner Visionen sind Wirklichkeit geworden. Du hast Kolping dahin gebracht wo es heute steht.
Ruhe in Frieden.
Wilhelm Blaha
Vorsitzender der Kolpingsfamilie WIEN-MEIDLING

Kommentar von Herbert Felbermayer | 09.02.2015

Lieber Ludwig, ich Danke Dir für Dein Wirken im österreichischen und internationalen Kolpingwerk. Du hast es verstanden, aus dem Gesellenverein die Kolpingsfamilie zu bauen, der wir heute angehören. Die Sorge um die Mitmenschen war immer Deins. Wir werden in diesem Sinne uns weiter bemühen, im Geiste Adolf Kolpings zu arbeiten.
Herbert Felbermayer, Vorsitzender Kolping Baden, Österreich

Kommentar von Fr.A.Antony Raj | 09.02.2015

Dear Kolping friends,

We express our deepest condolences for the demise of Prof. Ludwig Zack, Honorary Praeses of Kolping Austria.

We are impressed to know the hard work of Prof. Ludwig Zack, who guided and characterized the Kolping Society over decades.

We extend our prayerful support . May his soul Rest in Peace. May the Kolping friends of Austria have strength to overcome the loss of Prof. Ludwig Zack.

In Sympathy,
Fr.A.Antony Raj
National Director
KOLPING INDIA NATIONAL OFFICE

Kommentar von Francis and Florence Onjala | 09.02.2015

On behalf of the family of Mr. Francis Onjala, I wish to sincerely express our heartfelt condolences to you and the entire Kolping family in Vienna Austria following the demise of our friend Rev. Fr. Ludwig Zack .

We have known Fr. Ludwig Zack dating back to September 1989 when we first met. We struck a rapport and have remained friends to date. We have a lost a friend who was quite dear to my family.

Forever he will remain in hearts and we especially pray to God to give you and your office strength to overcome the trying moment.

May the good Lord rest his soul in peace.

Kind regards,

Francis and Florence Onjala

Kommentar von MUKI Favoriten | 09.02.2015

Lieber Ludwig!
Wir danken Dir für all die Jahre, in denen du für unsere Familien da warst. Wann auch immer dich jemand gebraucht hat, hast du den Menschen das Gefühl vermittelt, nicht allein zu sein und geschätzt zu werden. Auch uns Mitarbeiterinnen standest du immer mit Rat und Tat zur Seite. Besonders gerne erinnern wir uns an die gemeinsamen Weihnachtsfeiern mit unseren Müttern und Kindern, welche immer ein Höhepunkt des Jahres waren.
Du fehlst uns!
Paola, Maria,Nicole, Josiane,Sabine,Catherine,Lukas, Daniela

Kommentar von Erna Brugger | 09.02.2015

Das Ableben von Ludwig macht mich persönlich tief betroffen und traurig. Ich weiß, wie viel wir ihm zu verdanken haben. Selten habe ich einen Menschen kennen gelernt, der mich so beeindruckt hat wie Ludwig. Sein Wirken, seine Herzlichkeit und sein Enthusiasmus werden mir immer in Erinnerung bleiben.

Die Kolpingsfamilie Lungau wird bei einem Gottesdienst vor Ort dieser großen Persönlichkeit gedenken.

Herzlichen Dank für alles!

Erna Brugger
MultiAugustinum

Kommentar von Eduard Dobre | 09.02.2015

Liebe Kolpingfreunde aus Österreich,

Anlässlich des Abschieds von Prof Ludwig Zack möchte ich, im Namen des Kolpingwerkes Rumänien, unser herzlichstes Beileid aussprechen!
Ludwig Zack bleibt mir in besonderer Weise als Kolpingbruder und leitender Vertreter Kolping Österreichs in Erinnerung! Für mich bleibt er das Beispiel eines Menschen, der bereit war, gegen den Strom zu schwimmen, sich voll und ganz hinter eine Sache zu stellen, die er als gut und richtig erkannt hatte. Die Gespräche mit ihm bleiben mir in besonderer Weise in guter Erinnerung, bei unserer letzten Begegnung hatte er erwähnt, dass es ihm leid täte, einmal nach Rumänien gereist zu sein...
Leider ist es uns nicht möglich, beim heutigen Gottesdienst und der Begräbnisfeier in Wien dabei zu sein, in Gedanken werden wir uns jedoch dem Trauerzug mitanschließen.
Gott schenke Ludwig Zack den ewigen Frieden und tröste all jene, die um ihn trauern.
In herzlicher Verbundenheit grüßt, im Namen der Mitglieder unseres Verbandes,

Eduard Dobre
Kolping România

Kommentar von Dr. Angelika Rosenberger-Spitzy | 09.02.2015

Prof. Ludwig Zack war im Gymnasium mein Religionsprofessor. Schon damals fiel er durch sein freundliches Wesen und sein wirkliches Interesse an den Menschen auf. Umso mehr freute es mich, ihm in meinem Berufsleben wieder zu begegnen. Und er erinnerte sich an die Schülerin, wir führten Gespräche über damals, aber auch die Zukunft der Kolping-Häuser, die sich von anderen durch ihr durchlässiges Konzept für Jung und Alt auszeichnen. Mit Prof. Zack verlieren wir einen bodenständigen Humanisten, der für alle immer ein offenes Ohr hatte. Wir werden uns seiner immer erinnern.

Dr. Angelika Rosenberger-Spitzy
SeniorInnenbeauftragte der Stadt Wien
Chefärztin des Fonds Soziales Wien

Kommentar von Andreas Stangl | 09.02.2015

Große Anteilnahme zum Ableben unseres Bundespräses KR Ludwig Zack
Im stillen Gedenken, Andreas Stangl

Kommentar von "LB18" und "LB4" | 09.02.2015

„Tut jeder in seinem Kreis das Beste, wird es bald in der Welt auch besser aussehen.“

Das sagte und tat Adolph Kolping und diesen Leitspruch setzte auch Prof. Ludwig Zack in die Realität um. Dank ihm können wir in den Kolping Lebens- und Familienberatungsstellen diesem Auftrag folgen und unser Bestes geben, damit es in den Familien „besser aussieht“.
Suzanne Krenn-Papasian und Irmgard Böhm im Namen der Mitarbeiter der LB 18 und LB 4.

Kommentar von Birrer Eduard | 09.02.2015

Als Regionalpräses von Luzern Kolping Schweiz war Präses Ludwig für mich immer ein Vorbild. Viele Erinnerungen die mich mit Adolf Kolping verbinden werden bleiben. Kolping Österreich spreche ich meine Anteilnahme aus mit einem Treu Kolping.

Kommentar von Michael Brahm | 10.02.2015

Ein letzter Gruß von der Internationalen Jugendburg Kolpinghaus auf Schönburg in Oberwesel an Präses Ludwig Zack.
Vor vielen Jahren sind wir uns häufiger begegnet, aber ich habe ihn nie vergessen, er war immer Vorbild!
Michael Brahm ehem. Vorsitzender DV Trier

Kommentar von Dr. Michael Ludwig | 10.02.2015

Mit großer Betroffenheit habe ich vom Ableben des hoch geschätzten Konsistorialrats Prof. Ludwig Zack erfahren. Ich möchte „Kolping Österreich“ meine tief empfundene Anteilnahme ausdrücken.

Prof. Ludwig Zack hat sich stets mit höchster Intensität für die Solidarität in unserer Gesellschaft eingesetzt. Er kümmerte sich um benachteiligte Menschen genauso wie um Hilfe Bedürftige - egal welcher Herkunft. Er bot sozial schwachen Jugendlichen Chancen, half selbstlos pflegebedürftigen Menschen. Sein Handeln ist uns allen ein Vorbild und wird das immer bleiben.

Seiner Familie gilt unser Mitgefühl!

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Michael Ludwig
amtsf. Stadtrat für Wohnen, Wohnbau und
Stadterneuerung

Kommentar von Dr. Michael Häupl | 10.02.2015

Tief betroffen über die Nachricht vom Ableben Ihres Ehrenpräses, Herrn Prof. Ludwig Zack, möchte ich Kolping Österreich als Bürgermeister der Bundeshauptstadt Wien, aber auch ganz persönlich, meine tief empfundene Anteilnahme zum Ausdruck bringen.

Mit ihm hat Kolping Österreich eine ganz große Persönlichkeit verloren, dessen Charme und Menschlichkeit weit über die Grenzen unseres Landes bekannt waren. Wir alle werden ihn schmerzlich vermissen. Ich weiß, dass Worte in diesen schweren Stunden nur wenig zu trösten vermögen, doch fühle ich mit den Hinterbliebenen den Schmerz, den sie durch seinen Tod erlitten haben.

Das Land Wien wird Prof. Ludwig Zack, dessen Verdienste auch mit einer hohen Wiener Auszeichnung gewürdigt wurden, stets ein ehrendes Gedenken bewahren.

Mit dem Ausdruck des Beileides

Dr. Michael Häupl
Bürgermeister und Landeshauptmann von Wien

Kommentar von Prabodh Malhotra | 10.02.2015

Es tut uns sehr Leid dass unserer beliebter sehr geehrter BundesPraeses Herr Ludwig Zack diese Welt verlassen hat. Ich kannte ihm von meiner Zeit im Kolpinghaus vor 40 Jahren wie ich als Lehrling KFZ-Mechaniker mein Leben begonnen habe. Herr Zack war fair und sehr nett. Er kam vor wie ein richtiger heiliger Mensch. Da war eine gewisse merkwuerdige helle Beleuchtung in seinem Gesicht umd diese Strahlung war immer sichtbar jedes mal wie er nach Gentzgasse gekommen ist. Obwohl ich selbst habe kaum mit ihm direkt zu tun gehabt, er war irgendwie verschieden, immer glaenzend aber leicht laecheln.

Mr. Zack's contribution, not just to Kolping but to the entire human society, will be his legacy that he is leaving behind. He will be sadly missed.

Vielleicht braucht Gott Herr Zack fuer sondere Aufgaben und darum hat ihm zuruerckgerufen. May God bless his departed soul with bliss, total peace and a place in heaven.

Herzliches Beileid von uns allen hier in Melbourne, Australien.

In tiefer Traurigkeit,
Chander samt Famile

Kommentar von Margaret | 10.02.2015

Without you I wouldn't be where I am, thank you for being a mentor and a friend to my whole family. You left a path full of Wisdom to many, you managed what many thought was impossible. Remember my very first application letter in German, it was not anywhere near being good but you managed to get me a college with it, thank you for everything. Rest in Peace Father Ludwig. I light a candle in my heart always for you and that every day.

Kommentar von Juan Carlos Sáez | 11.02.2015

Estimados hermanos Kolping de Austria:

Expresamos nuestras mas sinceras condolencias a la Obra Kolping de Austria, por el sensible fallecimiento del Praeses Prof. Ludwig Zack. Reconocemos en El, un gran impulsor de loables iniciativas dentro de la Obra Kolping Internacional y de la Obra Kolping de Austria, recordamos con cariño, su fraterna acogida en todas las oportunidades de encuentros en los Consejos Generales, sobre todo, los efectuados en su patria.

Fraternalmente

Juan Carlos Sáez
Director Ejecutivo
KOLPING CHILE

Kommentar von Margrit Unternährer | 11.02.2015

Die Nachricht vom Tode eures sehr geschätzten Ehrenpräses Prof. Ludwig Zack macht auch uns sehr betroffen. Wir trauern mit euch. In die Trauer mischt sich eine große Dankbarkeit ein, dankbar für all das Gute das von Ludwig Zack ausging, dankbar für all das was er erschaffen und geschaffen hat. In seinen Werken lebt er weiter und bleibt uns unvergessen. Anlässlich der Kontinentalversammlung im Mai in Frankfurt a. Main werden wir des Verstorbenen gedenken. Als kleines Zeichen der Verbundenheit werde ich in unserem Kolping-Andachtsraum bei der Reliquie des seligen Adolph Kolping eine Kerze entzünden. Gott der Herr über Leben und Tod möge Ludwig Zack aufnehmen in seine Herrlichkeit und ihm alles Gute vergelten mit seinem Licht und seinem Frieden!

In stiller Anteilnahme und mit vielen Grüssen und herzlichem Treu Kolping

Margrit Unternährer, Vorsitzende Kolpingwerk Europa

Kommentar von Judit Hudson | 11.02.2015

Dear Kolping Sisters!
Dear Kolping Brothers!


I wanted to offer you my deepest sympathies in regards to the death of Preases Zack. I would like you to know that my prayers are with you during this time, and that I am thinking of you. Even though we are far apart, I am keeping you in my thoughts and prayers. Praeses Bolberitz and our present Praeses Kövesi offered the Sunday evening mass for Father Zack. On the funeral ceremony today, Szombathely Kolping Family presented the Hungarian Kolping Association.

God bless you, and take care.

Judit Hudson
Hungarian Kolping Society

Kommentar von Gottfried Horak | 11.02.2015

Einen Mentor wie Ludwig Zack gekannt zu haben, ist ein wunderbares Geschenk. In tiefer Verbundenheit sagen wir Danke für alles!
Gottfried Horak im Namen der Redaktion der Hauszeitung der Kolpinghäuser "Gemeinsam leben"

Kommentar von Mag. Johannes Josef Mandl | 11.02.2015

"Unsere Zeit ist zu reich an Worten, und noch zu arm an den rechten Taten"
(Adolph Kolping)

Lieber Prof. Ludwig Zack,
Du hast uns liebevoll, aber auch hart,
behutsam, aber auch manchmal sehr eindringlich,
geduldig, mitunter aber auch öfters ungeduldig, weil es nicht schnell genug erledigt war,
aber immer kompromisslos vehement gezeigt, wie man Gutes denen TUT, die Hilfe brauchen - daran üben wir uns und wollen Dir nachfolgen und daran werden wir uns auf immer an Dich erinnern.

In Dankbarkeit
Mag. Johannes Josef Mandl
Geschäftsführer/Direktor des Kolpinghauses 'Gemeinsam leben' Wien-Leopoldstadt im Namen aller MitarbeiterInnen

Kommentar von Albert Pribyl | 12.02.2015

Lieber Ludwig,
heute auf dem Tag sind es bereits zwei Wochen, dass Du von uns gegangen bist und es ist für mich nach wie vor sehr schwer, die Situation zu verarbeiten. Auch Dein Begräbnis am letzten Montag war nicht leicht für mich, da mein Vater in derselben Woche, am selben Friedhof und in derselben Kirche vor zwei Jahren begraben wurde – mein Vater war auch in Deinem Alter als er gestorben ist. Ich möchte danke sagen für das Glück und die Ehre Dich vor fast 10 Jahren kennengelernt zu haben und für Deine Unterstützung in dieser Zeit - Du warst mir immer ein Vorbild. Ich verspreche Dir nach bestem Wissen und Gewissen, meinen Beitrag bei der Weiterführung Deines Werkes zu leisten. Mach es gut Ludwig! In Dankbarkeit Dein Albert

Kommentar von Grete u. Josef Ölzant | 15.02.2015

Lieber Ludwig!
Du bist uns vorausgegangen zu Gott um Deinen verdienten Lohn zu empfangen. Du hast uns durch dein Leben gezeigt, dass es sich lohnt für die gute Sache zu kämpfen und niemals aufzugeben. Wir danken Dir für Deine Freundschaft und für alle guten Taten die Du uns als Priester und Freund geschenkt hast. In Deinen Werken und in Deiner Kolpingsfamilie Wien-Alsergrund wirst Du
weiterleben. Wir sind überzeugt, dass Du auch weiterhin, in unserer Nähe und
für uns da sein wirst.

In Dankbarkeit und herzlicher Erinnerung!
Grete und Josef Ölzant

Kommentar von Andreas Haimboeck-Tichy | 17.02.2015

Lieber Ludwig,

Ich hatte mein erstes zu Hause in Wien im Kolpinghaus im 9. Bezirk und Du und die Kolpingfamilie haben mir auf den Weg in die Selbststaendigkeit geholfen. Deine Faehigkeit auf Menschen zuzugehen hat mich immer beeindruckt wie auch die Tatsache dass Du Religion eine moderne Realitaet gemacht hast.

Danke dass Du Irene und mich Irene verheiratet hast. Nach 15 Jahren sind wir weiterhin gluecklich!
RIP - Andreas & Irene

Kommentar von Immitzer Harald | 25.02.2015

Ludwig Zack hat am Beginn seiner Tätigkeit im Bundesverband 1970 mit der Einsetzung des 1. Laienpräses in Wels ein mutiges Zeichen zur Erneuerung der Kolpingsfamilien gesetzt.

Er hat gemäß den Vorgaben des 2. Vatikanischen Konzils einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Laien im kirchlichem Raum geleistet.
Die Kolpingsfamilie Wels dankt Ludwig Zack für seine jahrlangen Verbundenheit und sein Vertrauen.

Harald Immitzer, Vorsitzender der Kolpingsfamilie Wels

Kommentar von Mike Wamukoya | 09.04.2015

I would like to thank the entire Kolping Family in the world for your great holy works. In Africa where i grew up from 1994-2003 in Kolping-Kilimambogo, it was a great place and how I pray many more people could live and experience not just what Prof. Ludwig did but what he left behind for you all to keep doing and empowering people. I remember my first pizza there from Mr. and Mrs. Baumgartner family (the three beautiful friendly kids can remember a David and Judith). You are all great people and any loss is for all of us to mourn and pray that God rewards your wonderful Holy works. God bless you all in Austria , Germany and wherever else you have reached and developed.

 

Kontakt & Adressen