Zum Seiteninhalt

Kolping Österreich

Menschen stärken. Solidarisch handeln. In Gemeinschaft mehr bewirken.

Aktuelles aus dem Verein

Blick auf Besucher*innen in der Minoritenkirche in Köln

Einladung zur Messfeier in der Kölner Minoritenkirche

Gottesdienst anl. der Generalversammlung von Kolping International als Live-Event mitfeiern!

Gottesdienst in der St. Johannes-Nepomuk-Kapelle

Hundert Jahre Gemeinsamkeit

Kolpingsfamilie Wien-Währing feierte rundes Gründungs-Jubiläum

Sanierung geschafft

Kolping-Wohnhaus für Menschen mit Behinderungen in Poysdorf nach Erweiterung neu eröffnet

Stärkung für den Alltag

Kolping-„Dreiländer-Wallfahrt“ führte heuer nach Schloß Tanzenberg (Kärnten)

Tapfere Menschen

Jakob Lutzmayer, Europa-Delegierter der Kolpingjugend, auf Solidaritätsbesuch in der Ukraine

Singen in Szeged

Rückblick auf die EUROPÄISCHE JUGENDWOCHE 2023 der Kolpingjugend in Ungarn

Kolping-Weltgebetstag 2023

Unterlagen jetzt verfügbar – Brasilien im Fokus

Übergabe der Rettungsfahrzeuge mit Kolping-Präsidentin Christine Leopold (ganz re.), der Stv. Vorsitzenden von Kolping Europa Renate Draskovits (Mitte) und Präses Lyobomyr Dutka.

Mit Blaulicht und Folgetonhorn

Spendenaufruf: Rettungswägen für die Ukraine

Heute für morgen

Für Mitglieder
Kolping und die „Global Goals“

Meilensteine der Nachhaltigkeit

Gemeinsam im Einsatz für eine Zukunft, in der es sich zu leben lohnt

Marktplatz der Nachhaltigkeit

Best Practice: Initiativen bei Kolping für eine enkeltaugliche Zukunft

Für die Jugend

Mehr als 5.000 Wohnplätze für SchülerInnen, Studierende und Auszubildende. Begleitung beim Einstieg ins Berufsleben. Hilfe bei Vernachlässigung, Missbrauch, Gewalt oder anderen Krisen. Kolping liegt die Jugend besonders am Herzen.

Jugendwohnen

Kolpinghäuser sind ein bunter Lebensraum für junge Menschen, die fern von Zuhause ihrer Ausbildung nachgehen.

Kolpingjugend

Für Menschen bis 30 ist die Kolpingjugend der richtige Ort, um zu helfen, neue Freunde zu finden und Projekte umzusetzen.

So helfen wir

Inspiriert vom christlichen Menschenbild setzen wie uns für die Schwächeren in unserer Gesellschaft ein. Wir schaffen neue Perspektiven, wenn das Leben aus den Fugen geraten ist, und helfen, alles wieder in geregelte Bahnen zu lenken. Weil jeder ein Recht auf Lebensglück und Solidarität hat. 

In Notsituationen

Gegen Gewalt an Frauen: Unsere Frauenhäuser sind allen eine sichere Unterkunft, die vor häuslicher Gewalt, Psychoterror und Unterdrückung flüchten müssen.

In Lebenskrisen

Das Team unserer Lebens- und Familien-Beratungsstellen steht in Krisen mit Rat und Tat zur Seite. Gemeinsam finden wir Lösungen für einen neuen Anfang.

Bei Behinderung

In unseren Wohnhäusern und Werkstätten begegnen wir Menschen mit Behinderung partnerschaftlich und achtungsvoll: für ein Leben nach eigenen Wünschen.

Helfen Sie mit!

Wir freuen uns über neue Gesichter! Werden Sie Mitglied einer Kolpingfamilie oder der Kolpingjugend. Kommen Sie zu einem unserer Seminare. Werden Sie ein Kollege. Oder greifen Sie uns als Praktikant, Zivi oder FSJ-ler unter die Arme. 

Wir brauchen Sie

Helfen Sie mit Ihrer Spende Menschen in schwierigen Lebenssituationen.

Kommen Sie an Bord

Bringen Sie Ihre Talente bei Kolping ein. Wir freuen uns auf Sie!

Kolping-Magazin gratis lesen

Magazin "Kolping Österreich" in den Postkasten bekommen

4x jährlich erscheint das Kolping-Magazin. Bestellen Sie es gratis nach Hause.

Jetzt gratis bestellen

Herzensprojekt

Junge Frau bei Näharbeiten

Mit Nadel und Faden

Ausbildungsprojekt von Kolping Brasilien für junge Frauen

Jetzt spenden!

Workshops & Seminare

Alle Workshops und Seminare
Kolping bildet

Aktuelle Seminare & Workshops

Erfahren Sie alles zu den aktuellen Seminaren und Workshops.

Kolping bildet

Jahresrückblick

Ein Jahresrückblick zu den Seminaren

Kolping bildet

Themen-Umfrage

Welche Themen sind für Ihre Tätigkeit bei Kolping Österreich interessant? Teilen Sie uns mit, welches Seminarangebot Sie sich wünschen.

Bildungskonferenzen

Bildungkonferenz 2022

„Give Peace a Chance!“

Den Frieden fördern: Rückblick auf die Kolping-Bildungskonferenz am 8. Oktober im Kolpinghaus Linz

Bildungsarbeit

Bildung bei Kolping

Was verstehen wir bei Kolping unter Bildung

Bildungsarbeit

Bausteine für die Kolpingarbeit

Impulse der vergangenen Bildungskonferenzen

in Ihrer Nähe suchen

Sie suchen einen Wohnplatz für SchülerInnen oder Studierende, ein Kolpinghaus für „Wohnen im Alter“ oder eine Kolpingsfamilie in Ihrer Nähe? In unserer Adressdatenbank finden Sie alle Adressen und Kontaktinfos zu Kolping in Österreich – folgen Sie dem Link:

Adressen suchen
Kontakt & Adressen