Zum Seiteninhalt

Ein Ehrenamt für die Jugend

Leitung:

JASMIN ERTL, MA, Communications Managerin, Dipl. Freiwilligenkoordinatorin, Dipl. Coach, Dipl. Kinesiologin, ehem. Jugendreferentin von Kolping Österreich und Jugendleiterin in Vereinen

Inhalt:

In diesem Workshop ging es darum, Strategien zu entwickeln, wie Vereinsmitglieder und Kolpinghäuser erfolgreich Jugendliche für ehrenamtliches Engagement begeistern können. Die Teilnehmer*innen haben gemeinsam diskutiert und praktische Ansätze erarbeitet, die speziell auf die Interessen und Bedürfnisse junger Menschen zugeschnitten sind.

Elemente:

  • Die Bedeutung von Freiwilligenarbeit für Jugendliche heute: Warum ist Freiwilligenarbeit wichtig für die persönliche Entwicklung von Jugendlichen? Welche Vorteile bietet ehrenamtliches Engagement für die Zukunft?
  • Herausforderungen und Barrieren: Welche Hürden gibt es für Jugendliche, sich ehrenamtlich zu engagieren? Wie können diese Barrieren überwunden werden?
  • Erfolgreiche Motivationsstrategien: Welche Ansätze funktionieren besonders gut, um Jugendliche zu motivieren? Beispiele für erfolgreiche Projekte und Initiativen zur Gewinnung junger Freiwilliger. Wie können Mentoring und persönliche Unterstützung helfen, das Interesse der Jugendlichen zu wecken?
  • Praktische Umsetzung: Inputs und Methoden für konkrete Aktivitäten und Kampagnen, um Jugendliche für Freiwilligenarbeit zu gewinnen.

Dieser interaktive Workshop bot Raum für Ideenaustausch, Gruppenarbeit und praktische Übungen, um die Teilnehmer*innen mit wertvollen Kenntnissen und Strategien auszustatten, um Jugendliche erfolgreich für ehrenamtliches Engagement bei Kolping zu begeistern.

Kontakt & Adressen