Digitale Medien haben in allen Nischen des Alltags ihren Platz gefunden. Das Smartphone begleitet uns durch den Tag, egal ob in der Schule, Ausbildung oder im Beruf. Die Technologien der Geräte sind so fortgeschritten, dass sie uns stets mittels „Voice-Assistent“ dienen und belauschen können. Andere Geräte wie beispielsweise den Smart Watches können hingegen den ganzen Tag Bemessungen unserer Körperfunktionen durchführen.
In diesem Webinar möchten wir der Frage nachgehen, wie wir uns selbst sowie Kinder und Jugendliche dabei unterstützen können, einen „guten“ Umgang mit digitalen Medien zu finden. Dabei soll es weniger darum gehen, allgemeine Rezepte zu finden, sondern mittels verschiedener Methoden zu spüren was einem selbst und anderen guttut. Damit die TeilnehmerInnen genügend Zeit haben ihren eigenen Umgang mit digitalen Medien zu reflektieren, besteht das Webinar aus zwei Terminen – für den Lernerfolg ist es bedeutsam, bei beiden Terminen dabei zu sein.
Infos und Anmeldung

